Visit Solenis.com

Explore our corporate site for global insights, innovation, and industry solutions.

Betrieb

Solenis hat eine Reihe von erstklassigen Managementsystemen und -verfahren eingerichtet, um Produkte zu liefern, die jederzeit die Kundenerwartungen erfüllen oder übertreffen.

Wir sorgen für operative Exzellenz, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.

Unser globales Supply-Chain- und Operations-Team stellt sicher, dass das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt produziert und gemäß der Kundenanfrage an den richtigen Kunden geliefert wird. 

Um dieses Ergebnis sicherzustellen, ist unser Supply-Chain-Team so aufgebaut, dass es das beste Ergebnis für unsere Kunden und deren Zufriedenheit gewährleistet. Da Koordination und gut organisierte Teamarbeit so wichtig sind, strukturieren wir unsere Geschäftsabläufe nach globalen Regionen, damit die Kunden in diesen Regionen die bestmögliche Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Solenis Vertretern erhalten. Unsere regionalen Teams kümmern sich um unsere Produktionsstätten sowie um die Beschaffung, den Arbeitsschutz, den Kundendienst, die Logistik und die Lagerhaltung, die Planung und die Einhaltung der Handelsbestimmungen – sie alle haben die nötige Flexibilität und Autonomie, um schnelle Entscheidungen zu treffen. Um globale Konsistenz und Prozessfokus zu gewährleisten, werden unsere Teams von globalen Führungskräften geleitet, die sich auf Betrieb, Beschaffung, Engineering, Gesundheit und Sicherheit, Planung und Projektmanagement spezialisiert haben.

Geschäftskontinuität durch Responsible Care

Wir bekennen uns zum Responsible Care®-Programm des American Chemistry Council, einer weltweiten Initiative zur Förderung des sicheren, nachhaltigen und zuverlässigen Umgangs mit chemischen Produkten und Prozessen. Unsere Responsible-Care-Richtlinie bekräftigt unser Engagement für Gesundheit und Sicherheit und unterstreicht unsere Verpflichtung zur Zusammenarbeit innerhalb der Branche, zu kontinuierlichen Verbesserungen und zum Wohlergehen unserer Beschäftigten.

Unser Responsible Care-Programm umfasst:

  • Ein globales Managementsystem für Spitzenleistungen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Gefahrenabwehr
  • Beteiligung der Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens.
  • Kontinuierliche Verbesserung auf dem Weg zu Null Schäden und 100-prozentiger Compliance
  • Wir verpflichten uns, die ISO 45001-Zertifizierung in allen unseren Einrichtungen zu erreichen: Zertifizierungen anzeigen

Betriebsoptimierung in Echtzeit

<p><span data-contrast="auto">Solenis hat den </span><a href="/link/3a52e020854a4c34a2962c93eca6ccee.aspx"><span data-contrast="none"><span data-ccp-charstyle="Hyperlink">Platin-Status</span></span></a><span data-contrast="auto"> von </span><a href="https://ecovadis.com/"><span data-contrast="none"><span data-ccp-charstyle="Hyperlink">EcoVadis</span></span></a><span data-contrast="auto">erreicht und gehört damit zu den besten 1 % der Unternehmen weltweit im Bereich Nachhaltigkeit. Damit haben wir nach zwei Jahren mit Gold-Status zum dritten Mal in Folge die höchste Auszeichnung erhalten. Unser Engagement für ethische Geschäftspraktiken, Umweltschutz und verantwortungsbewusstes Lieferkettenmanagement sorgt weiterhin weltweit für bedeutende positive Auswirkungen.</span><span data-ccp-props="{}"> </span></p> <p><span data-contrast="auto">Unten finden Sie Beispiele aus der Praxis, wie wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten.</span></p>

Förderung des Wasserschutzes in der Fertigung

Wasserreduktion an nordamerikanischen Standorten 

Im Jahr 2024 gelang es dem nordamerikanischen Team für Wasserreduzierung, den Wasserverbrauch durch Prozessoptimierung und Wassersparmaßnahmen um um 59 Millionen Gallonen zu senken. Diese Bemühungen tragen dazu bei, Wasserressourcen zu schonen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Steigerung der Energieeffizienz im gesamten Betrieb

Energieeinsparungen am Standort Bradford 

Der Standort Bradford hat den Energieverbrauch im Jahr 2024 durch Effizienzsteigerungen und Prozessverbesserungen um 7 GWh reduziert. Diese Bemühungen unterstützen das Ziel von Solenis, den Energiebedarf zu senken und gleichzeitig die Produktionsleistung aufrechtzuerhalten.

Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Prozessabfälle

Spülwasser- und Reststoffrecycling in Kirchheimbolanden 

Durch die Implementierung eines geschlossenen Kreislaufsystems spart Kirchheimbolanden jährlich 1.000.000 Liter Trinkwasser ein, reduziert gleichzeitig die Abwasserverschmutzung und verbessert die Rohstoffeffizienz.

Steigerung der Effizienz im Energie- und Wasserverbrauch

Strom- und Wassereffizienz in Münchwilen 

Trotz gesteigerter Produktionsstunden konnte Münchwilen den Stromverbrauch über 10 Jahre um 40 % und den Wasserverbrauch für Maschinentests durch Wiederverwendungsinitiativen um 60 % senken.

Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien

Ausbau der Solarenergie in den Werken Zhuhai und Springvale 

Durch die Installation von Solarmodulen in unserem Lager in Zhuhai und im Verwaltungsgebäude in Springvale erzeugt Solenis jetzt 5–10 % des Stroms dieser Standorte aus erneuerbaren Quellen. Diese Initiative reduziert die Abhängigkeit von konventioneller Energie und integriert erneuerbare Energien weiter in unseren täglichen Betrieb.

Unterstützung zirkulärer Lösungen für Industrieabfälle

Recycling gebrauchter persönlicher Schutzausrüstung bei Conde Duque 

Der Standort Conde Duque arbeitet mit Lieferanten zusammen, um gebrauchte Sicherheitsschuhe zu recyceln, Schutzausrüstung von Mülldeponien abzuleiten und eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu fördern.

Unterstützung zirkulärer Lösungen für Industrieabfälle

Recyclinginitiativen am Standort Florence 

Der Standort Florence recycelt aktiv Kunststoffkomponenten, Kartonagen und Paletten und entwickelt gleichzeitig Verfahren zur Rückgewinnung von Materialien aus Wischtuchbehältern und zur Reduzierung von Deponieabfällen.

Reduzierung von Materialverschwendung und CO2-Fußabdruck

Führende Rolle bei der Rückgewinnung von IBCs in Brasilien 

Solenis hat 89.873 Intermediate Bulk Container (IBCs) zurückgewonnen und damit 3.774,6 Tonnen Stahl, 1.437,9 Tonnen Kunststoff und 8.987,3 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart. Damit ist das Unternehmen das führende Recyclingunternehmen in Brasilien.

Verbesserung der Luftqualität und des Prozessabfallmanagements

Abwasserverdampfungsprojekt in Vila Bosch, Argentinien 

Vila Bosch führte ein Abwasserverdampfungssystem ein, das hauptsächlich Wasserdampf freisetzt und so die externe Abwasserbehandlung und Transportrisiken reduziert.

Herausragende Qualität auf jeder Ebene

Solenis setzt sich für herausragende Qualität ein und verfügt über erstklassige Qualitätssysteme und -verfahren, um Produkte zu liefern, die die Erwartungen der Kunden jederzeit erfüllen oder übertreffen. Unsere Geschäftsprozesse und Fertigungsstandorte arbeiten nach den Prinzipien der Qualitätsrisikomanagementnorm ISO 9001. Wir gewährleisten die Einhaltung behördlicher Vorschriften sowie die Erfüllung der Markt- und Zertifizierungsanforderungen durch geeignete, anwendbare und anerkannte Herstellungspraktiken, die vollständig auf die geschäftlichen Anforderungen abgestimmt sind. 

Qualitätspolitik

Wir von Solenis streben nach für beide Seiten gewinnbringenden Beziehungen zu unseren Kunden und engagieren uns für diese Ziele: 

  • Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen
  • Verbesserung der Prozess- und Systemfähigkeiten
  • Messung unserer Leistung anhand festgelegter Ziele und Vorgaben
  • Einsatz leistungsstarker Teams, um Verbesserungen voranzutreiben
  • Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden und Interessengruppen