In den letzten 10 Jahren haben wir uns bei Solenis jedes Jahr dafür eingesetzt, zum Wohle unserer Kunden, Mitarbeiter und der Gesellschaft zu wachsen, uns anzupassen und neu zu formieren. Und 2024 bildete da keine Ausnahme.
Letztes Jahr haben wir uns auf die Gründung eines neuen Unternehmens konzentriert. Wir haben die Integration von Diversey Holdings, Ltd. – unsere bisher größte Akquisition – abgeschlossen und Solenis damit zu einem stärker diversifizierten Unternehmen mit deutlich größerem Umfang, breiterer globaler Reichweite und einem umfassenden Lösungsangebot für unsere Kunden gemacht. Wir haben CedarChem, LLC übernommen, das Produkte zur Wasser- und Abwasserbehandlung für Industrie und Gemeinden vertreibt. Wir haben Aqua ChemPacs, LLC übernommen, das es unseren Geschäftskunden im Bereich Institutional Solutions ermöglicht, auf Plastikflaschen zu verzichten. Unsere Übernahmen von Lilleborg und Predictive Food Safety Solutions, LLC ermöglichen Diversey die Expansion in neue Märkte und bieten Kunden aus dem Bereich Lebensmittel und Getränke ein erweitertes Produktportfolio. Zuletzt gaben wir die bevorstehende Übernahme des Flockungsmittelgeschäfts von BASF für Bergbauanwendungen bekannt.
Wir haben diese Geschäftsbereiche im Laufe des Jahres schnell und effizient in unser Unternehmen integriert. Und die 21 Akquisitionen des letzten Jahrzehnts tragen allesamt deutlich zu einem neuen Solenis bei. Daher war es nur folgerichtig, dass wir im Jahr 2024 eine neue Vision, Mission und neue Werte verabschiedet und eine neue Marke für unser Unternehmen geschaffen und eingeführt haben.
Dieses mutige neue Image läutet die nächste Ära unserer Entwicklung ein. Heute präsentieren wir uns als starke, diversifizierte, weltweite Marke, die einen Weg beschreitet, der Kunden dabei unterstützt, ihre operativen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Gemeinsam schreiten wir voran und verfolgen einen klaren Weg in die Zukunft. Bei Solenis möchten wir die Wellen von vier wichtigen Makrotrends nutzen, um unsere neue Größe und unsere neuen Fähigkeiten zu nutzen, um nicht nur das Unternehmen wachsen zu lassen, sondern durch unsere Kunden auch einen echten und dauerhaften positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.
Zu diesen Trends gehören:
- Erhöhter Trinkwasserverbrauch, der mehr Einsparung und Recycling erfordert
- Die Notwendigkeit, Lebensmittel und Getränke besser zu schützen, um die menschliche Gesundheit zu schützen
- Anhaltender Fokus auf Sauberkeit und Hygiene
- Steigende Nachfrage der Verbraucher nach Faserverpackungen, die Einwegkunststoff ersetzen.
Wie Sie sehen, dreht sich bei all diesen Trends alles um Wasser, das seit Anbeginn das Herzstück von Solenis ist.
Diese Makrotrends bilden die Grundlage für eine neue, umfassende und umsichtige Wachstumsstrategie unseres Unternehmens, die neue Märkte, neue Anwendungen, Cross-Selling und vor allem einen verstärkten Fokus auf Innovation umfasst. Darüber hinaus bekennen wir uns zu den Grundsätzen der Nachhaltigkeit als Wachstumsrahmen.
Wir setzen uns neue Nachhaltigkeitsziele und Schlüsselkenzahlen (KPIs) und bereiten uns auf mehr Transparenz durch die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) vor.
Wenn ich in die Zukunft blicke, glaube ich an eine glänzende Zukunft. Unsere größte Stärke ist unsere einzigartige „+C“-Mentalität: Wir tun das, was wir tun, letzten Endes für unsere Kunden. In der Tat ist es der Welleneffekt unserer Kundenorientierung, welcher der Welt insgesamt zugute kommt. Wir bei Solenis sind davon überzeugt, dass wir durch diesen Welleneffekt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der weltweiten Wasserprobleme, dem Schutz unserer Ressourcen und dem Erhalt unseres Planeten spielen müssen.
Wir haben viel zu tun und wissen, dass wir unsere Schwächen angehen und gleichzeitig unsere Stärken nutzen müssen. Wir müssen unsere Sicherheitsbemühungen verdoppeln, in Innovationen investieren und unsere Fähigkeit, unseren Kunden digitale Lösungen anzubieten, beschleunigen. Nicht zuletzt müssen wir uns weiterhin auf die Reduzierung unserer Kohelnstoffbilanz konzentrieren und gleichzeitig effektive Bioprozesse erforschen.
Um erfolgreich zu sein, müssen wir auch in unsere Mitarbeiter und unsere Kultur investieren. In den letzten zehn Jahren ist unsere Kultur dank unserer zunehmenden Vielfalt immer stärker geworden. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir unsere Fortschritte bei der Verdoppelung unserer Vielfalt weiter fortsetzen.
Letzten Endes sind wir davon überzeugt: Wenn wir uns um unsere Kunden kümmern, um unser Geschäft kümmern, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern, um unseren Planeten und alle seine Ressourcen kümmern, wenn wir uns um unsere Nachbarn in aller Welt kümmern, dann werden sich Erfolg und Nachhaltigkeit von selbst einstellen.
Ich freue mich sehr auf unsere Aussichten im Jahr 2025 und darüber hinaus, wenn wir unsere neuen Fähigkeiten optimal nutzen. Wir sind mehr als 16.000 Mitarbeiter stark, in 160 Ländern tätig und bieten ein innovatives und nachhaltiges Produktportfolio, das seinesgleichen sucht. Ich möchte den Solenis-Mitarbeitern für alles danken, was sie jeden Tag tun, um unser Unternehmen stärker und unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und deshalb bitte ich Sie alle: Kümmern Sie sich.
John E. Panichella
Chief Executive Officer