Visit Solenis.com

Explore our corporate site for global insights, innovation, and industry solutions.

Umweltverantwortung

Wir engagieren uns für den Schutz des Planeten durch nachhaltigen Betrieb, innovative Lösungen und verantwortungsvolles Ressourcenmanagement.

Wasserverantwortung

Die Welt erlebt infolge des Klimawandels eine erhöhte Wasserknappheit, die ihren Status als wertvollste Ressource erhöht. 

Solenis ist ein führender globaler Anbieter von Wasser- und Hygienelösungen, dessen Schwerpunkt die Lösung schwieriger Herausforderungen bei der Wasseraufbereitung und Prozessverbesserung für unsere Kunden ist. Darüber hinaus konzentrieren wir uns darauf, unsere eigene Wasserentnahme zu reduzieren und unsere Auswirkungen auf die Wasserversorgung in den Gebieten, in denen wir tätig sind, zu reduzieren. Wir bewerten und verfolgen unsere Auswirkungen auf wasserbelastete Gebiete anhand des Aqueduct-Tool des World Resources Institute.​ 

Wir bewerten und steuern unsere Wasserrisiken, indem wir unsere Wasserentnahme aus verschiedenen Quellen wie Gewässern, Grundwasser und Brunnen reduzieren und unsere Abwassersysteme verbessern. Unser Ansatz umfasst Kontrollmaßnahmen zur Überwachung und Verhinderung der Verunreinigung des Grundwassers, Programme zur Reduzierung der Wasseraufnahme mit effizienten Geräten, die einmalige Eliminierung durch Kühlsysteme, die Wiederverwendung oder das Recycling von Wasser und Abwasserbehandlungssysteme.​ 

Solenis hat das CEO Water Mandate unterzeichnet, eine Initiative, die Führungskräfte in den Bereichen Wasser, Sanitärversorgung und Elemente des Wassermanagements mobilisiert.​ 

Abfallreduzierung

An unseren Produktionsstandorten haben wir Prozesse eingeführt, um Materialien, die potenziell zu Abfall werden können, wie Behälter, Paletten und Lösungsmittel, zu reduzieren, zu recyceln und wiederzuverwenden. Darüber hinaus streben wir eine Minimierung der Schlammmenge aus unserem Abwasser an. Das reduziert Entsorgungsmengen und den Energiebedarf für den Transport. An allen unseren Standorten überwachen und verwalten wir das Volumen unserer Abfallentsorgung. 

Solenis bietet außerdem einen hervorragenden Mehrwert, indem es Lösungen für Herausforderungen bereitstellt und Möglichkeiten zur Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen ermittelt.  Wir helfen unseren Kunden, Abfall zu minimieren und ihre Fähigkeit zu verbessern, ihre Produkte umweltfreundlicher zu entwerfen und herzustellen.  Wir integrieren auch Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in unsere Innovationen. Solenis steigert weiterhin die Verpackungseffizienz und reduziert seinen Verpackungsfußabdruck erheblich, indem es Produkte für die Wiederverwendung und das Recycling entwickelt. 

ZielBis 2030 sollen 30 % unserer Innovationsprogramme den CO2-Fußabdruck unserer Produkte verringern.

Ergebnisse

22%

von Innovationsprojekten mit Schwerpunkt auf der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im GJ 2024.

Klimawandel

ZielBis 2030 sollen 30 % unserer Innovationsprogramme den CO2-Fußabdruck unserer Produkte verringern.

<p>Bei der Bekämpfung des Klimawandels spielt Solenis als wichtiger Akteur der chemischen Industrie eine entscheidende Rolle. Das beginnt bei unserem eigenen Betrieb jeden Tag. Solenis ergreift Maßnahmen und kontrolliert seine Auswirkungen, indem es energiebezogene Investitionen mit effizienten Produktionsverfahren kombiniert​ sowie erneuerbare Rohstoffe bei der Entwicklung und Herstellung seiner Produkte einsetzt​. &nbsp;</p> <p>Solenis ist Mitglied der Science Based Target Initiative und hat sich verpflichtet, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die mit unserem wissenschaftlich fundierten Ziel in Einklang stehen. Die SBTi ist ein globales Gremium, das es Unternehmen ermöglicht, ehrgeizige Ziele zur Emissionsreduzierung festzulegen, die mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft übereinstimmen. ​&nbsp;</p> <p>Neben der Reduzierung der Treibhausgasemissionen in unserem Betrieb helfen wir auch unseren Kunden dabei, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen.  Solenis bietet Lösungen, welche die Effizienz der Prozesse unserer Kunden verbessern und die Treibhausgasemissionen reduzieren können.  Wir nutzen außerdem eine Lebenszyklusbewertung, um den Kohlenstofffußabdruck unserer Produkte für die Scope-3-Schätzungen unserer Kunden zu quantifizieren. </p> <p>Mit Blick auf die Zukunft haben wir uns verpflichtet, bis 2035 80&nbsp;% unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Wir haben bereits damit begonnen, unseren weltweiten Fuhrpark auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge umzustellen, wobei wir uns zunächst auf die 82&nbsp;% unserer Flotte in Europa und Nordamerika konzentrieren. Diese Maßnahmen unterstreichen unser Bestreben, nachhaltiger zu wirtschaften und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren.</p>

Ergebnisse

22%

von Innovationsprojekten mit Schwerpunkt auf der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im GJ 2024.

Biodiversität

Wir sind uns der Bedeutung der Biodiversität bewusst und verpflichten uns zu kontinuierlichen Verbesserungen. Sie ist ein entscheidender Faktor für den Erhalt unseres Planeten heute und für künftige Generationen. 

monarch butterfly on blue flower

Solenis Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität

Erhaltung von Lebensräumen 

Wir unterstützen Initiativen zum Schutz bedrohter Arten und zur Erhaltung kritischer Lebensräume.

Nachhaltige Beschaffung 

Wir verpflichten uns, unsere Rohstoffe und Produkte auf umweltverträgliche Weise zu beziehen.

Schulung und Sensibilisierung 

Wir glauben an die Kraft von Bildung und Sensibilisierung, die zum Handeln anregen. Wir arbeiten mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Gemeinden zusammen, um das Bewusstsein zu schärfen und den Einzelnen zu befähigen, sinnvolle Schritte zum Schutz der Umwelt zu unternehmen.

Verpflichtung zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Kunststoffen

2024 hat Solenis eine globale Initiative gestartet, die sich auf die Reduzierung, Wiederverwendung und das Recycling von Kunststoffverpackungen in unserer gesamten Wertschöpfungskette konzentriert. Das Ziel ist es, Solenis – und unseren Kunden – zu ermöglichen, unsere Ziele zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu erreichen und zu übertreffen. Tatsächlich haben wir im Rahmen unserer CDP-Einreichung 2024 Kohlenstoffemissionsdaten in Bezug auf Kunststoffe bereitgestellt.

Die Datenerhebung aus den bedeutendsten und wirkungsvollsten Regionen begann 2024. Im Jahr 2025 planen wir, unsere Methode zur systematischen Erhebung, Speicherung und Analyse von Daten im Zusammenhang mit dem Einkauf und der Verwendung von Kunststoffen in unserer Beschaffung, Produktion und unserem Vertrieb zu verbessern.

Durch eine unternehmensweite Zusammenarbeit, die die Bereiche Forschung und Entwicklung, Regulierung und Compliance, globale Beschaffung, Kunden und Lieferanten umfasst, konnte Solenis bereits mehrere Maßnahmen zur Reduzierung von Kunststoffen identifizieren, konzipieren und umsetzen. Unter anderem sollen bis 2025 alle 5-Liter-Kanister in den europäischen Werken durch Post-Consumer-Recyclingkunststoff (PCR) ersetzt werden. Dieses funktionsübergreifende Team hat eine interne Sensibilisierungskampagne gestartet, um Input und Ideen zu fördern.

Solenis von Schütz Vasitex ausgezeichnet

Schütz Vasitex, ein führendes multinationales Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, hat Solenis für das beste Rücknahmesystem für Intermediate Bulk Container (IBCs) in Brasilien ausgezeichnet.  

„Wir sind äußerst stolz auf diese Anerkennung, die unser Engagement für Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft verstärkt“, sagt Marcelo Castrignano, Procurement Associate Director, Lateinamerika bei Solenis. „Die Verwertung von IBCs ist ein entscheidender Schritt zur Reduzierung von Abfall und zum Erhalt natürlicher Ressourcen. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für Solenis’ anhaltende Bemühungen, durch verantwortungsvolles Handeln führend zu sein.“ 

Dies sind einige der Highlights des IBC-Rückgewinnungsprogramms: 

89.873 

IBC-Einheiten zurückgegeben

3.774,6 

Tonnen Stahl bewahrt

1.437,9 

Tonnen hochdichtes Polyethylen bewahrt 

8.987,3 

Tonnen CO₂-Emissionen reduziert