Explore our corporate site for global insights, innovation, and industry solutions.
Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen für lokale Gemeinschaften
Jedes Jahr produziert ein typisches Hotel mit 400 Zimmern zwei bis drei Tonnen Altwäsche – Bettwäsche, Kissenbezüge, Handtücher, Tischwäsche, Uniformen und mehr. Anstatt diese Materialien auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen zu entsorgen, bietet Linens For Life™ eine nachhaltige Lösung, die ausgediente Bettwäsche wiederverwendet und gleichzeitig wirtschaftliche Möglichkeiten für bedürftige Menschen schafft.
Diese Initiative unterstützt gefährdete Familien, darunter Flüchtlinge, Katastrophenopfer und Menschen, die Menschenhandel oder häuslicher Gewalt entkommen sind, durch Nähschulungen und gespendete Ausrüstung, um nicht mehr benötigte Bettwäsche und andere Altwäsche in nützliche, verkaufsfähige Artikel wie Tragetaschen und Kleidung zu verwandeln.
Durch das Upcycling von ausgedienter Bettwäsche und anderer Altwäsche auf eine Weise, die sowohl gesellschaftliche als auch ökologische Auswirkungen fördert, unterstützt Linens For Life™ Gemeinden beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen und reduziert gleichzeitig Textilabfälle.
Im Zentrum von Linens For Life™ steht ein Engagement für Partnerschaft und gemeinsamen Wert. Das Programm lebt von unserer Zusammenarbeit mit Hotels, Nichtregierungsorganisationen und lokalen Wohltätigkeitsorganisationen und stellt sicher, dass wiederverwendete Bettwäsche dort eine echte Wirkung erzielt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Hotels leisten einen Beitrag, indem sie gebrauchte Bettwäsche spenden, während lokale Organisationen Schulungen und Ressourcen bereitstellen, um Personen Nähfertigkeiten und unternehmerische Kompetenzen zu vermitteln.
Durch die Integration von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in die Hotellerie reduziert das Programm Textilabfälle und fördert gleichzeitig die wirtschaftliche Unabhängigkeit in benachteiligten Gemeinden. Durch Zusammenarbeit und Innovation wächst Linens For Life™ kontinuierlich und verwandelt ausgediente Bettwäsche in Möglichkeiten zur Stärkung und Resilienz.
Linens for Life
Durch die intelligente Beschaffung und Pflege von Bettwäsche können Hotels dazu beitragen, Wasser- und Energiekosten zu senken und die Zufriedenheit ihrer Gäste zu steigern.
Jedes Jahr entsorgen Hotels Tonnen von teilweise gebrauchten Seifenriegeln, während viele gefährdete Gemeinden keinen Zugang zu angemessener Hygiene haben. Soap For Hope™ schließt diese Lücke, indem es Seifenabfälle aus Hotels sammelt und lokalen Gemeinden beibringt, sie mit einer einfachen Kaltpressmethode ohne Strom oder Wasser in neue, hygienische Seifenriegel aufzubereiten.
Nach der Aufbereitung werden diese Seifenriegel innerhalb der Gemeinde verteilt oder an bedürftige Gebiete versandt, was dazu beiträgt, Infektionen zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu verbessern. Neben den Hygienevorteilen bietet das Programm den Teilnehmern praktische Schulungen und eine nachhaltige Einkommensquelle durch Seifenrecycling.
Erfahren Sie mehr