Explore our corporate site for global insights, innovation, and industry solutions.
Nachhaltigen Fortschritt als ein vereintes Unternehmen vorantreiben
Unsere Vision bei Solenis ist der Aufbau einer sichereren und gesünderen Welt durch nachhaltige Innovation. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden einen sinnvollen Wandel in der Herangehensweise und Lösung sozialer und ökologischer Probleme in unserer Welt bewirken können. In diesem Kontext bieten wir als vertrauenswürdiger Partner unserer Kunden Mehrwert, indem wir nachhaltigkeitsbezogene und betriebliche Herausforderungen mit den richtigen Mitarbeitern, der richtigen Erfahrung und der richtigen Technologie lösen. Unsere Lösungen tragen dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und sauberere und sicherere Umgebungen zu fördern. Und wenn wir unseren Kunden helfen, erfolgreich zu sein, sind wir alle erfolgreich.
Wir sind stolz auf unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für unseren Planeten, und wir setzen uns weiterhin für kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen ein. Wir sind weiterhin bestrebt, unsere Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu verfolgen und mit unseren Kunden (dem C in unserer Gleichung) zusammenzuarbeiten, um den zukünftigen Erfolg unserer Interessengruppen sicherzustellen. Wir freuen uns, unsere Erfolge – und unseren Weg in die Zukunft – mit Ihnen zu teilen.
Im Jahr 2024 hat Solenis seine erste doppelte Wesentlichkeitsbewertung (DMA) in Übereinstimmung mit der Richtlinie der EU über die Berichterstattung über die Nachhaltigkeit von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) abgeschlossen. Der Umfang der Bewertung umfasste neu erworbene Unternehmen, einschließlich Diversey, und identifizierte und priorisierte die wichtigsten wesentlichen Probleme und damit verbundenen Auswirkungen, Risiken und Chancen für unser Unternehmen und unsere Stakeholder. Solenis sammelte eine Vielzahl von Beiträgen und Stakeholder-Perspektiven über künstliche Intelligenz (KI), Interviews und Workshops, um eine umfassende und robuste Bewertung zu erzielen.
Diese Arbeit ermöglichte es uns, die Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen, die die Geschäftsposition von Solenis aus Reputations-, Betriebs- und Finanzperspektive beeinflussen, besser zu verstehen, und wird uns bei der künftigen Überwachung und Herangehensweise an diese Angelegenheiten als Informationsquelle dienen. Darüber hinaus wird ein besseres Verständnis unserer Auswirkungen auf Interessengruppen, die Gesellschaft und den Planeten unsere Bemühungen bei der Verbesserung unseres Nachhaltigkeitsprogramms leiten. Als Anforderung der CSRD unterstützt die DMA auch unsere regulatorische Compliance und verknüpft unsere Berichterstattung mit Bereichen von zentralem Interesse der Stakeholder.
Wir beabsichtigen, unsere Wesentlichkeitsanalyse regelmäßig zu aktualisieren, um Veränderungen in unserer Branche und dem breiteren externen Geschäftsumfeld, in dem wir tätig sind, sowie Veränderungen, die sich aus neu erworbenen Unternehmen und Geschäftsbereichen ergeben können, Rechnung zu tragen.
Durch die Überwachung der sich entwickelnden Nachhaltigkeitsauswirkungen, -risiken und -chancen, die sich auf die Geschäftsposition von Solenis auswirken, sind wir in der Lage, ein besseres Verständnis für die Bedeutung der wichtigsten Nachhaltigkeitsprioritäten für das Unternehmen zu entwickeln, und zwar aus Reputations-, operativer und finanzieller Sicht. Darüber hinaus wird ein besseres Verständnis unserer Auswirkungen auf Interessengruppen, die Gesellschaft und den Planeten unsere Bemühungen bei der Verbesserung unseres Nachhaltigkeitsprogramms leiten.
Durch Innovation, verantwortungsvolle Beschaffung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Kundenpartnerschaften treiben wir positive Veränderungen in den Bereichen Klimawandel, Ressourceneffizienz, ethische Geschäftspraktiken und Wohlbefinden der Belegschaft voran. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es Solenis, messbare Nachhaltigkeitsfortschritte zu erzielen, Werte für Interessengruppen zu schaffen und die Resilienz in einer sich entwickelnden globalen Landschaft zu stärken. Indem wir kontinuierliche Verbesserung und Rechenschaftspflicht verankern, bleiben wir ein vertrauenswürdiger Partner in Sachen Nachhaltigkeit und gestalten eine verantwortungsvolle und wirkungsorientierte Zukunft.
Die folgende Tabelle stellt die Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs) aus unserer doppelten Wesentlichkeitsbewertung dar und hebt die wichtigsten Nachhaltigkeitsfragen und ihre Auswirkungen sowohl auf unser Unternehmen als auch auf unsere Interessengruppen hervor.
Die Wertschöpfungskette von Solenis spiegelt unser Engagement für ESG+C wider und integriert verantwortungsvolle Beschaffung, operative Exzellenz und kundenorientierte Nachhaltigkeit. Mit Lieferanten in 74 Ländern und knapp über 2.400 direkten Chemikalienlieferanten stellen wir von Anfang an ethische und nachhaltige Praktiken sicher. Unsere 70 Produktionsstätten, 115 Lagerhäuser und über 16.000 Mitarbeiter in mehr als 160 Ländern ermöglichen eine globale Reichweite und Innovation, um vielfältige Branchen zu bedienen.
Indem wir Lösungen für die Kreislaufwirtschaft, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und strategische Partnerschaften in unsere nachgelagerten Prozesse integrieren, fördern wir die Abfallreduzierung, den Wasserschutz und nachhaltige Verpackungen. Durch kollaborative Innovation und Kundenengagement liefert Solenis messbare Auswirkungen und positioniert sich als vertrauenswürdiger Partner in Sachen Nachhaltigkeit, der Herausforderungen in Chancen für eine ressourceneffizientere Zukunft verwandelt.
Das Engagement von Solenis für die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) ist in unserer Geschäftsstrategie, unseren Betriebsabläufen und unseren Partnerschaften verankert. Durch die Festlegung messbarer Ziele und die Verfolgung des jährlichen Fortschritts gewährleisten wir die Rechenschaftspflicht und kontinuierliche Verbesserung in Schlüsselbereichen wie Wasserschutz, Sicherheit am Arbeitsplatz, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Kundenpartnerschaften.
Menschen: Eine vielfältige Belegschaft ist entscheidend für die Umsetzung unserer Strategie, unser Geschäft mit den besten, innovativsten Ergebnissen auszubauen. Im Rahmen seines Engagements für die Gleichstellung der Geschlechter führt Solenis regelmäßige Lohngleichheitsüberprüfungen durch, um Lohnlücken zwischen den Geschlechtern zu schließen.
KPI: Jährliche Messung der globalen geschlechtsspezifischen Lohngleichheit, um das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu schließen.
Sauberes Wasser und sanitäre Anlagen: Solenis blickt auf eine lange Geschichte in der Bereitstellung von Lösungen für die Prozesswasseraufbereitung für Kunden in Verbrauchermärkten zurück. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auch auf die Reduzierung des Industriewasserverbrauchs und die Wiederherstellung von sauberem Wasser vor der Einleitung.
KPI: Bis 2035 die Prozesswasserintensität um 10 % gegenüber 2023 reduzieren
Mitarbeiterengagement: Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, unterstützt durch eine voll engagierte und produktive Belegschaft, und Bereitstellung menschenwürdiger Arbeit für alle.
KPI: Verbesserung der Teilnahme an der Mitarbeiterbefragung und der Zufriedenheitsbewertung jedes Jahr
Verantwortungsvolle Produktion: Die in unserem Betrieb anfallenden Abfälle haben sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Auswirkungen. Wir steigern die betriebliche Effizienz in unseren Produktionsstätten, um Abfälle zu reduzieren, indem wir neue Wege finden, Materialien zu recyceln und wiederzuverwenden.
KPI: Bis 2035 die Abfallentsorgungsintensität um 5 % anhand eines Ausgangswerts von 2023 reduzieren
Planet und Klima: Änderungen der Vorschriften und ein erhöhtes Klimabewusstsein erhöhen den Druck auf die Industrie, ihre Prozesse zu verbessern, indem sie beispielsweise ihre Treibhausgasemissionen reduziert. Wir versetzen unsere Kunden in die Lage, Ressourcen und Produktionsprozesse effizienter zu verwalten.
KPI: Bis 2030 werden 90 % der Umsätze durch die Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele der Kunden erzielt
Kunden: Unsere engen Partnerschaften mit unseren Kunden tragen dazu bei, ihre SDG-Ziele zu unterstützen und den größten Beitrag von Solenis zum Erreichen der SDGs 6, 12 und 13 zu leisten.
KPI: 5 % Kapitalrendite für jeden Kunden erzielen