Explore our corporate site for global insights, innovation, and industry solutions.
Jede Stimme wertschätzen, eine stärkere Zukunft schaffen
Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt der Perspektiven die besten und innovativsten Ideen und Lösungen für unsere Kunden hervorbringt. Wir wissen auch, dass eine Kultur, die Menschen befähigt, ihr Potenzial zu entfalten, die Leistung fördert. Indem wir die einzigartigen Stärken jeder Person nutzen und Unterschiede respektieren, wertschätzen und anerkennen, können wir die effektivsten Teams aufbauen und die Leistung von Solenis in unseren globalen Betrieben verbessern.
Wir verankern Respekt und Anerkennung für jeden Einzelnen in unserem Unternehmen, um Spitzentalente aus der ganzen Welt anzuziehen und die Moral, das Engagement und die Bindung der Mitarbeiter zu steigern.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Mitarbeiter unterstützen, besuchen Sie unsere Karriereseite.
ZielSteigerung der Teilnahme an Kulturumfragen und Verbesserung des Engagement-Scores im Vergleich zum Vorjahr
94%
Mitarbeiterbeteiligung
78%
Mitarbeiterzufriedenheit
ZielSteigerung der Teilnahme an Kulturumfragen und Verbesserung des Engagement-Scores im Vergleich zum Vorjahr
<p>Solenis vereint eine Reihe von Perspektiven in einem sicheren, kooperativen Arbeitsumfeld, das unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, die anspruchsvollsten Prozess- und Nachhaltigkeitsherausforderungen der Welt zu lösen. </p> <p>Wir pflegen eine Kultur, die auf grundlegenden Überzeugungen über den Wert und die Einbeziehung von Menschen – aller Menschen – basiert, und wir fördern Lernen, Wachstum und Wohlbefinden für alle unsere Mitarbeiter. </p> <p>Das Engagement der Mitarbeiter und die Förderung eines engagierten, leistungsstarken Teams von Mitarbeitern sind für unsere Kultur von grundlegender Bedeutung und werden im Rahmen der jährlichen Solenis Kulturumfrage gemessen. Diese anonyme Umfrage wird in 17 Sprachen angeboten, und alle Vollzeitmitarbeiter werden eingeladen, daran teilzunehmen. </p> <p>Sobald die Ergebnisse der Kulturumfrage vorliegen, beginnt die eigentliche Arbeit. Ein entscheidender Teil der nachhaltigen Verbesserung unserer Kultur und Mitarbeitererfahrung bei Solenis ist unser Culture Action-Planungsprozess. Dieser Prozess wird von jeder einzelnen Führungskraft gesteuert. Jede Führungskraft trifft sich mit ihrem Team, hört sich seine Ideen über Möglichkeiten zur Verbesserung seiner Teamkultur an und legt einen spezifischen Aktionsplan vor, der sich auf die Mitarbeitererfahrung auswirkt. Alle Führungskräfte werden geschult, um eine einheitliche Gesprächsgestaltung und Nachbereitung sicherzustellen. </p>
94%
Mitarbeiterbeteiligung
78%
Mitarbeiterzufriedenheit
ZielAlle Mitarbeiter – Aufwand von 5 % ihrer Arbeitszeit in Schulungen
94%
Aller Mitarbeiter haben Schulungsziel erreicht
98 Stunden
Durchschnittliche Stunden pro Mitarbeiter, die für Lernen und Weiterentwicklung aufgewendet werden
ZielAlle Mitarbeiter – Aufwand von 5 % ihrer Arbeitszeit in Schulungen
<p><span data-contrast="auto">Der Aufbau einer Lernkultur ist nicht nur für das individuelle Wachstum von entscheidender Bedeutung, sondern auch für den Erfolg des Unternehmens. Durch Investitionen in Lernen und Entwicklung werden unsere Mitarbeiter in ihren derzeitigen Rollen kompetenter und besser aufgestellt, um sich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen ist auch besser gerüstet, um innovative Lösungen zu liefern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Spitzentalente anzuziehen. </span><span data-ccp-props="{"134233117":false,"134233118":false,"201341983":0,"335559738":0,"335559739":160,"335559740":276}"> </span></p> <p><span data-contrast="auto">Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht, dass jeder Mitarbeiter </span><span data-contrast="auto"><em>5</em> <em>%</em></span><span data-contrast="auto"> seiner Zeit, etwa zwei Stunden pro Woche, für Lern- und Entwicklungsbemühungen aufwenden kann. Durch den Zugang zu unserem breiten Spektrum an Lernangeboten, die von traditionellen Kursen, selbstgesteuertem Lernen, Mentoring-Möglichkeiten und innovativen Lernplattformen reichen, haben 94 % unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr jährliches Lernziel von 5 % erfolgreich erreicht.</span><span data-ccp-props="{"134233117":false,"134233118":false,"201341983":0,"335559738":0,"335559739":160,"335559740":276}"> </span></p> <p><span data-contrast="auto">Unsere Lernpfade umfassen wir Schwerpunkte: </span><span data-ccp-props="{}"> </span></p> <ul> <li><span data-contrast="auto"><strong>Berufliches Wachstum:</strong> </span><span data-contrast="auto">Berufliche Entwicklungsziele sind in den Jahreszielen aller unserer Mitarbeiter enthalten. Diese basieren auf den für ihre Rolle kritischen Fähigkeiten und auf festgelegten Führungskompetenzen.</span></li> <li><span data-contrast="auto"><strong>Nachwuchsführungskräfte:</strong> </span><span data-contrast="auto"> Unsere kohortenbasierten Programme schaffen ein unterstützendes Umfeld, in dem Mitarbeiter lernen, ein Team auf dem Weg zu Spitzenleistungen zu führen. Wir bieten Programme für angehende Führungskräfte, neue Führungskräfte, erfahrene Führungskräfte und Führungskräfte.</span></li> <li><span data-contrast="auto"><strong>Umsatzwachstum:</strong></span><span data-contrast="auto"> Unser Vertriebs- und Wertschöpfungsansatz stellt sicher, dass alle Vertriebsmitarbeiter über die richtigen Werkzeuge und eine konsistente und geführte Methode für die Arbeit mit und die Wertschöpfung für Kunden verfügen.</span><span data-ccp-props="{}"> </span></li> <li><span data-contrast="auto"><strong>Technisches Wachstum:</strong></span><span data-contrast="auto"> Je tiefer das technische Know-how unseres Teams ist, desto besser ist es in der Lage, die schwierigsten Herausforderungen unserer Kunden zu lösen. Unser preisgekröntes Kompetenzentwicklungsprogramm ermöglicht es den Mitarbeitern, eine technische Kompetenzlückenanalyse zu erstellen und einen zielgerichteten Schulungsplan zu entwerfen, der ihnen hilft, erfolgreich zu sein.</span><span data-ccp-props="{}"> </span></li> </ul>
94%
Aller Mitarbeiter haben Schulungsziel erreicht
98 Stunden
Durchschnittliche Stunden pro Mitarbeiter, die für Lernen und Weiterentwicklung aufgewendet werden